
By Hatto Schneider
ISBN-10: 366205941X
ISBN-13: 9783662059418
ISBN-10: 3662059428
ISBN-13: 9783662059425
Für die Qualitätssicherung von Rotoren ist das Auswuchten ein unverzichtbarer Schritt. Dabei verändern sich mit jeder Weiterentwicklung der Rotoren die Anforderungen an die Auswuchttechnik. Wichtige Prinzipien des Auswuchtens werden in dem Buch erklärt. Es dient als Werkzeug, um die stets neu auftretenden Probleme beim Auswuchten sachgerecht und wirtschaftlich lösen zu können. In der 8. Auflage wird die neue Norm DIN ISO 19499 ausführlich erläutert. Die beabsichtigten Bearbeitungen aller Auswuchtnormen vonseiten des DIN werden erstmals beschrieben.
Read Online or Download Auswuchttechnik PDF
Similar quality control books
Read e-book online Process Improvement Essentials PDF
At the present time, expertise has develop into an excessive amount of part of total company good fortune for its effectiveness to be left to probability. The stakes are too excessive. thankfully, the assumption of 'quality administration' is being reinvigorated. within the final decade strategy courses became an increasing number of conventional. And, out of all of the on hand concepts, 3 have moved to the pinnacle of the chain.
Download PDF by Steven R. Rakitin: Software Verification and Validation for Practitioners and
A concise and functional creation to the fundamental rules of powerful software program verification and validation (V&V). This version has been revised and contains 5 new chapters and 5 new appendices curious about administration strategies to make your company's software program V&V efforts less expensive. Managers may still tips on how to support their association create extra exact estimates and schedules.
Toward Zero-Defect Programming by Allan M. Stavely PDF
"Toward Zero-Defect Programming" describes present tools for writing (nearly) bug-free courses. those equipment are in response to practices constructed at IBM and in different places lower than the identify Cleanroom software program Engineering. The profitable software of those equipment in advertisement initiatives over the last fifteen years has produced illness premiums which are, at the very least, an order of importance below averages.
Download e-book for kindle: Reliability and Availability of Cloud Computing by Eric Bauer
A holistic method of provider reliability and availability of cloud computingReliability and Availability of Cloud Computing offers IS/IT process and answer architects, builders, and engineers with the information had to verify the effect of virtualization and cloud computing on carrier reliability and availability.
- Metrology in Industry - The Key for Quality
- Quality Characterisation of Apparel
- Antifreeze Solutions in Home Fire Sprinkler Systems
- Preharvest and Postharvest Food Safety: Contemporary Issues and Future Directions
- The Microbiological Safety of Food in Healthcare Settings
Additional resources for Auswuchttechnik
Sample text
5. 6. 6 a). 6 b), der Bogen bist: b = iß x vt . Für sehr kleine Winkel ,1iß ist der Bogen b hinreichend genau gleich der Sehne LlV, so daß man dv = diß X VI schreiben kann. 34) Die Kraft, die diese Beschleunigung hervorruft , ist zur Achse hin gerichtet; sie heißt Zentripetalkraft. 35) oder, mit der Umfangsge schwindigkeit v (GI. 6 Schwingungen Die Veränderung einer physikalischen Größe mit der Zeit wird Schwingung genannt. Von den verschiedenen Arten der Schwingungen sind im Zusammenhang mit der Auswuchttechnik vor allem die periodischen Schwingungen interessant.
28) Dabei ist m / das Massenträgheitsmoment des Punktes, bezogen auf die Drehachse. 29) Beispiel: In dem in Abschn. 5 angege benen Beispiel beträgt die Masse des Punktes I kg. Lösung: Entsprechend GI. 28) M '" I· 20 . 1,5 2 = 45 N . 7 Trägheitsmoment Das axiale Massenträgheitsmoment gibt an, welchen Widerstand ein Rotor auf Grund seiner Massenverteilung einer Drehzahländerung (Winkelbeschleunigung) entgegensetzt. Es entspricht damit der Wirkung der Masse eines Körpers bei translatorischer (geradliniger) Bewegung.
27) wird darau s F = m(ä x r) . 28) Dabei ist m / das Massenträgheitsmoment des Punktes, bezogen auf die Drehachse. 29) Beispiel: In dem in Abschn. 5 angege benen Beispiel beträgt die Masse des Punktes I kg. Lösung: Entsprechend GI. 28) M '" I· 20 . 1,5 2 = 45 N . 7 Trägheitsmoment Das axiale Massenträgheitsmoment gibt an, welchen Widerstand ein Rotor auf Grund seiner Massenverteilung einer Drehzahländerung (Winkelbeschleunigung) entgegensetzt. Es entspricht damit der Wirkung der Masse eines Körpers bei translatorischer (geradliniger) Bewegung.
Auswuchttechnik by Hatto Schneider
by David
4.1